Geschichte der Firma Feuerstein aus Steeg

Im Jahr 1922 gründete Bernhard Feuerstein mit einer Lohnfuhrkutsche das Unternehmen Feuerstein.

1928 - 1990

Bereits 6 Jahre später - 1928 -  unterhielt die junge Firma einen eigenen Bus, der den öffentlichen Linienverkehr zwischen Steeg und Reutte bediente. In den 60er Jahren übernahm Walter Feuerstein Senior das Unternehmen. Er verunglückte 1972 tödlich. So nahm seine Frau Irmgard Feuerstein die  Firmenleitung couragiert bis zu ihrem Ableben im Jahr 1990 in die Hand.

2000 - 2003

Seit damals lenkt Walter Feuerstein Junior die Geschicke des Busunternehmens. Nach den Erweiterungen (Firmenstandort Busgarage in Ehenbichl) im Jahr 2000 und den Renovierungen (Busgarage und Firmenhauptsitz in Steeg) im Jahr 2003, beschäftigt das Unternehmen heute 16 Personen und hat 18 Fahrzeuge im Einsatz. Darunter sind 12 Reisebusse und 6 PKW. 

2018

2018 wurde der nächste Meilenstein des Unternehmens gesetzt und der zweite Standort Ehenbichl mit Büroräumlichkeiten sowie einer Betriebstankstelle gebaut. Ende des Jahres beschäftigt das Unternehmen 20 Mitarbeiter und hat 23 Fahrzeuge im Einsatz, darunter 12 Reisebusse, 7 Linienbusse und 5 PKW.

2019

Im Sommer 2019 haben wir unsere KFZ/NFZ Werkstatt eröffnet. In dieser kümmert sich Werkstattmeister Tobias Scheidle gemeinsam mit drei weiteren Mitarbeitern um unseren Fuhrpark.

Das Busunternehmen Feuerstein ist international tätig und bietet als modernes Reisebüro Gruppen- oder Vereinsausflüge, Flug- oder Bahnhoftransfers wie auch Linien- und Werksverkehr an. Feuerstein Busreisen ist heute der größte private Personenbeförderer im Außerfern.

2022

Mobilitätspioniere im Lechtal feiern Jubiläum - 100 Jahre Feuerstein!

Jahrhundertunternehmen. Die Firma Feuerstein ist untrennbar mit dem Lechtal verbunden. Seit 1922 sorgt sie für Bewegung im Bezirk Reutte – und weit darüber hinaus. Aus zwei Fahrzeugen wurden 28. Zwischen 1990 und 2022 wuchs das Unternehmen unter Walter Feuerstein zum größten privaten Personenbeförde-rer im Außerfern heran.

© Land Tirol / Die Fotografen

Zeitungsartikel downloaden
Walter Feuerstein

Walter Feuerstein

Chef


Walter Saurwein

Junior Chef – Büro

Gabi Rupprechter

Gabi Rupprechter

Taxi- und Schülerverkehr

Lydia Dobler

Lydia Dobler

Buchhaltung

Daniela Paschinger

Daniela Paschinger

Büro Ehenbichl

Evelin Hammerle

Büro Ehenbichl

Kathrin Lutz

Büro Ehenbichl
Teilzeit

Tobias Scheidle

Werkstattmeister

Mechaniker Dominic Strele

Dominic Strele

Werkstatt Mitarbeiter

Daniel Rauch

Werkstatt - Spenglerei

Daniel Friedle

Werkstatt Mitarbeiter

Christopher Gapp

Werkstatt Mitarbeiter

Gerd Winkler

Werkstatt Mitarbeiter

Philip Henkel

Werkstatt - Spenglerei

Sandro Fuchs

Werkstatt
Spenglerei

Schneider Philipp

Werkstatt - Lehrling

Thomas Bussemer

Fahrer im Linien- und Werksverkehr

Johann Gujt

Johann Gujt

Fahrer im Linien- und Reiseverkehr

Ewald Lechleitner

Fahrer Lechweg

Stefan Löhnert

Stefan Löhnert

Fahrer im Reiseverkehr und Europatouren

Michael Bussemer

Fahrer im Linien- und Werksverkehr

Sven

Sven Saiger

Fahrer im Linien- und Reiseverkehr

Viktor Lysev

Fahrer im Linien- und Werksverkehr

László Szántó

Fahrer im Linienverkehr

Marcin Prugar

Fahrer im Linien- und Reiseverkehr

Piotr Deptuch

Fahrer im Linien- und Werksverkehr

Laszlo Toth

Fahrer im Linien- und Werksverkehr

Zoltan Meiszter

Fahrer im Linien- und Werksverkehr

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.